
Tauziehen – Alslev gegen Janderup – 10.30 Uhr
Janderup fordert Alslev im Tauziehen heraus.
Früher war Janderup ein maritimer Ort. Es war üblich, dass man als Kapitän, Bauer und Händler arbeitete.
Åkirkevej 51,6851 Janderup
Janderup fordert Alslev im Tauziehen heraus.
Hier bekommen Sie einen Einblick in die alten Traditionen, die mit dem alten traditionellen Volkstanz verbunden sind. Hören Sie den alten Melodien zu und bestaunen Sie die klassischen Volkstanztrachten.
Den Fluss Varde Å und den Nationalpark Wattenmeer von der Luft aus zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Man kann zwischen Hubschrauberflügen von 5 oder 10 Minuten wählen. Ein Flug von 10 Minuten bedeutet eine Strecke von ca. 20 km Luftlinie.
Man kann an diesem Tag Tickets kaufen. Wenn man vorher Plätze reservieren möchte, bitte eine Mail schicken an: mail@hallumbyg.dk.
Das neue Vermittlungsschiff des Nationalparks Wattenmeer liegt am Kai. Gehen Sie an Bord des Schiffs und hören Sie sich die Geschichten des Kapitäns an. Der Kapitän zeigt und erzählt u.a. über sein Winkelmessgerät, den Sextanten. Wenn Wind und Wetter es zulassen, besteht die Möglichkeit für eine Fahrt mit dem Schiff.
Der Umschlagplatz wurde per Tradition genutzt, um die Boote, die aus dem Wattenmeer oder den Fluss Varde Å hinaufkamen, zu empfangen. Auf dem Platz stellt die Innung Hjerting Kanelaug ihre neu gebauten Kopien der schönen geklinkerten Holzjollen aus, die früher am Strand von Hjerting verteilt lagen.
Traditionell wurde der Ladeplatz genutzt, um die Schiffe aufzunehmen, die vom Wattenmeer
kamen und die Varde Au hinauffuhren. Es gibt selbstgebaute Meereskajaks
und Kopien von Holzjollen in Klinkerbauweise zu sehen.
Traditionsgemäß servieren wir Bakskuld mit Kaffeepunsch. Bakskuld ist eine westjütländische Spezialität, und wird aus dem Fisch Kliesche gemacht. Der frische Fisch wird 24 Stunden lang gesalzen und danach nochmals ungefähr 24 Stunden im Räucherofen getrocknet. Man kann auch Grillwürstchen, Bier und Limonade sowie Kaffee und Tee kaufen.
Bei 4H lernen Kinder etwas über Natur, Tierhaltung, Backen, Kochen und viele andere Dinge.
Macht mit beim Stockbrot backen über Lagerfeuer und anderen Aktivitäten und Wettbewerben für Kinder.
Jagderlebnisse für alle mit Ausstellung und Mitmach-Aktivitäten.
Erleben Sie, was es bedeutet, ein Alpaka zu haben. Streicheln Sie die süßen Tiere, deren Fell zu weicher Wolle werden kann. Kaufen Sie Rohwolle, Wolle und weiche Alpaka-Socken.
Probieren Sie das Kardieren oder das Spinnen per Hand oder mit Spinnrad – oder Nassfilzen, Nadelfilzen und Nadelbinden.
Gemeinsam mit einem/r Künstler/in können Kinder, inspiriert durch die Natur und die schöne Umgebung, ein eigenes Bild malen.
Auf dem Umschlagplatz werden lokale Anbieter mit verschiedenen Ständen vertreten sein. Man wird mehr über die Geschäfte hören und kann auch deren Produkte kaufen. U.a. werden dabei sein: ein Imker, Künstler, HairTrend, Andelskassen und SæbeRiget. Newl Fisk bietet Räucherfisch zum Verkauf und Hanne White verkauft Wolle und Garn. Auch werden Kreationen mit Blumen und dem Gold der Natur in wiederverwerteten Dingen gezeigt.
Vesterled 30, 6851 Janderup
Lernen Sie die Grundschritte des Linedance zu den Klängen von Country-Musik.
Linedance ist ein amerikanischer Tanzstil, der in den 1980ern nach Dänemark kam. Man tanzt in Reihen ohne Partner/in.
Hier bekommen Sie einen Einblick in die alten Traditionen, die mit dem alten traditionellen Volkstanz verbunden sind. Hören Sie den alten Melodien zu und bestaunen Sie die klassischen Volkstanztrachten.
Trödlermarkt auf dem Marktplatz mit vielen "Flöhen“. Auf dem Marktplatz kann man Slush Ice und frisch gebackene Pfannkuchen genießen.
Haltestellen: Janderup Ladeplads und Marktplatz
Den ganzen Tag über kann man zwischen dem Janderup Ladeplads und dem Marktplatz in Janderup gratis im Pferdewagen mitfahren.
Se adressen under aktiviteten
Ort: Kirche von Janderup Kirke, Præstegårdvej 29B, 6851 Janderup
Die Kirche von Janderup liegt etwas südlich von Janderup, nahe des Flusses Varde Å und direkt am Naturhafen Janderup Ladeplads.
Die Kirche ist ein romanisches Gebäude und ist innen reich verziert.
Gehen Sie im Turm ganz bis nach oben und genießen Sie den Ausblick über das Tal Varde Ådal.
Ort: Kreative Haver, Skråvejen 7, 6851 Janderup
„Kreative Haver“ laden in den vollkommen umgestalteten Privatgarten des Gärtners, der 3300 m2 groß ist, ein. Hier gibt es gemütlichen Ecken, Ziergräser und Hortensien, die in voller Blüte sind. Sprechen Sie mit dem Landschaftsgärtner.
Wettbewerb: Gewinnen Sie einen zweistündigen Beraterbesuch, der Ihren Garten mit Ihnen durchgehen wird.
Auch die lokale Mini-Baumschule Sundsiggaard wird vertreten sein – hier kann man selbst gezogene Stauden kaufen.